Montags 16.55 -18. 00 Uhr Mehrzweckhalle des TSV für alle gemeinsam
Donnerstags 15.40-16.40 Uhr Budohalle des TSV 1. Gruppe Grundlagen eher Anfänger
16.45-17.45 Uhr Budohalle 2. Gruppe Grundlagen u mehr, eher
Fortgeschrittene ab Orange-Gurt. Bis 18 Jahre
Ab 14 Jahren dürft ihr auch gern (zusätzlich?) am Erwachsenentraining teilnehmen.
Ein guter Einstiegstag ist der Montag. Schau auf "UNSERE TRAININGSZEITEN"
Dort siehst du auch das Angebot für das Sonntags-Prüfungsvorbereitungstraining an dem du gern teilnehmen darfst.
Das Training wird von Devis geleitet. Melde dich kurz bei ihm.
Kontakt
Shirley Saß
Montags- und Donnerstagstraining Anfänger/Grundlagen
Tel.:0170-9986070, 04171-787799 shirley.sass@gmx.de
Britta Preuß
Donnerstagstraining Fortgeschrittene
Tel.:04173-599 45 84 Brittaheinrichs@gmx.de
fragt rechtzeitig im Trainer-Team nach gebrauchten..
Neue Einsteiger-Anzüge gibt es ab 25 € ca z.B. bei Karstadt Sport, budoland, Budoten, ...
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung:
zum 9. Kyu (Weißgurt): Mathilda T., Mathilda A., Leona, Henri
zum 8. Kyu (Gelbgurt): Janine Jonna, Justus
zum 7. Kyu (Orangegurt): Marisa
zum 6. Kyu (Grüngurt): Cedric, Lucy, Lotta
zum 3. Kyu (Braungurt): Alexander, Shirley
Julian und Daniru zum 9. KYU im März 2023
Sascha zum 6.Kyu, Daniel u. Mariella zum 7.Kyu April 2023
Das Geld für Jahressichtmarken und Pässe
TSV Winsen
IBAN DE 76 2075 0000 0090 7773 35
Verwendunszweck: Vor- und Nachname des Karatepass Inhabers + Jahressichtmarke...
bei Erstbestellung auch das Geburtsdatum
10,- € kostet ein Pass, einmalig
18,- € bis 13 Jahre
23,- € ab 14 Jahren die Sichtmarken
Die Prüfungsgebühr beträgt 11,- € und wird am Prüfungstag vom ausrichtenden Verein eingesammelt.
Die Jahressichtmarke ist der Verbandsbeitrag für den Deutschen Karateverband und wird für jedes Mitglied vom Spartenleiter neu bestellt. Um diese auch zu Beginn des neuen Jahres zu haben, ist eine Bezahlung bis zur 2. Novemberwoche auf unser Spartenkonto vorzunehmen.
Am Sonntag 22.5.22 haben unsere Jugendlichen die Möglichkeit bekommen, die Selbstverteidigung auf engem Raum zu erproben.
Wie verhalte ich mich z.B. im Bus wenn ich festgehalten werde
Stimmeinsatz/Blickkontakt
Kopfschutz/Passivblock
Alle Selbstschutzeinheiten werden durch die 4 Grundpfeiler gestützt
1. Gefahrenradar/Hände in Bereitschaft
2. Selbstverständnis/Selbstbewusstsein
3.Abwehrexplosion
4. Nothilfe
Auch in diesen Einheiten gillt, wie im Training, der Trainingspartner wird geachtet und respektiert.
Vielen Dank an M+M vom Jujutsu für die tolle Unterstützung und an die Aikidoka, welche ihre Hallenzeit zur Verfügung stellten.
Es ist schön zu erleben, dass wir so toll spartenübergreifend/ergänzend miteinander Budosport weitergeben/erlernen dürfen.
Shirley
Im November 2021 durften die jüngeren Karatekinder mit Reiner Wilhus, Ausbilder bei der Bundespolizei, die ersten 3 Pfeiler des Selbstschutz erarbeiten.
Bei ihnen kam die Verteidigung in der Bodenlage dazu.
Wenn ihr zu Hause mal was anschauen wollt:
Karamitsos (Efthimios Karamitsos ist unser Bundestrainer) und dann den Namen der Kata z.B. Heian Shodan, Heian Nidan....
Team Ki (Ken und Illja zeigen unterschiedliche Trainings)
Probetraining (zur Zeit nur nach Absprache mit den Trainerinnen)
Hallo.. du hast Lust, Karate auszuprobieren?
Das ist toll!
Auf unserer Seite "für Starter" findest du ein paar Informationen.
Aber ausprobieren ist immer besser, als zu lesen!
Du bist also herzlich willkommen, an unseren Trainingseinheiten teilzunehmen.
Schreib uns bitte vorher oder ruf uns an.
Karateanzüge heißen Gi's
dich hat das Karatefieber gepackt... das freut uns sehr.
Nun soll auch der Anzug dazu gehören.
Einsteigeranzüge gibt es ab ca 22 €. Adidas, Kwon.. sind nur einige Marken
Die "Kata-Anzüge" sind kürzer geschnitten.
Fragt bitte bei den Trainern nach, ev. gibt es gute gebrauchte Anzüge für wenig Geld.
Unser Dachverband ist der Karate Verband Niedersachsen kurz KVN- Karate.
Dort kannst du Informationen zu Karate bekommen..
Genauso beim Deutschen Karate Verband DKV
Dort findet ihr auch die DKV- Prüfungsordnung.
Schaut euch dort eure nächste Prüfung gern mal an.
Ihr seid uns wichtig !!
Ihr seid in einer interessanten, anstrengenden, spannenden und tollen Lebensphase. Karate/unsere Gemeinschaft soll für euch ein wichtiger Ausgleich zu den vielen anderen Wichtigen Dingen sein.
Ob Abitur, Familienstreit oder Stress mit Freunden bei uns bekommst du Stressabbau und ein offenes Ohr..
Wir freuen uns, wenn es dir später gelingt, trotz Ausbildung oder Studium bei uns zu bleiben.
Lehrgänge, meist eintägig, finden recht häufig statt.
Wir würden uns freuen, wenn ihr dort hin mit kommt.
Wenn du nicht weißt, wie du dort hin kommst, sprich uns an.
Kinder ab 8 Jahren können bei uns anfangen, Karate zu trainieren.
Schön, dass du da bist !
Karate macht dich selbstbewusst und fit. "Leider" ist es auch anstrengend... du kannst dich jedes Mal nach dem Training freuen, besser geworden zu sein.
Wir sind stolz auf dich und freuen uns dich bei uns zu haben.