Montag 27.6.22 für alle, Jugend u. Erwachsene, Training von 17.30 bis 18.30 Uhr Draussen auf dem Gelände.
Prüfungen in Delmenhorst am 11.06.2022 bei Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl:
Bestanden haben zum 5. Kyu (1. Blaugurt): Matthias und Marina
zum 4. Kyu (2. Blaugurt): Katja.
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen.
Anmeldungen für s Wochentraining bitte rechtzeitig an Rudolf direkt.
Wir trainieren unter den geltenden Richtlinien.
Eigenverantwortung und Rücksichtnahme sind eine Selbstverständlichkeit.
Partnertraining machen wir ab sofort wieder normal, freiwillig kann gerne die Maske getragen werden.
Jeder Test bietet mehr Sicherheit!
Auch wir vom Karate Dojo Winsen sagen "Dankeschön".
Besonders unseren 3 Trainern, die uns mit einem toll abgestimmten Programm, guter Laune und Freude über die Teilnehmer die 9 Einheiten je Tag gestalteten.
Danke an all die Teilnehmer, die unsere aufwendigen Vorbereitungen mit ihren strahlenden Augen nach den Einheiten, einfach weg wischten.
Die Schnelltests für alle Teilnehmer, Zuschauer ja sogar Reportern haben allen die nötige Sicherheit gegeben.
Schön, dass wir diese beiden Tage gemeinsam erleben durften.
Die Spendensumme von 2732,08€ ,die durch Einzelspenden, die Einnahmen beim Catering sowie des Honorar-Verzichts der Trainer zusammen gekommen sind freut uns sehr.
Montagstraining ist für alle
Wir vom Shotokan Karatedojo Winsen begrüßen unsere Kohais
(Jap. Begriff für jemanden, der nach einem selbst in eine Organisation eingetreten ist.)
Die Karatekinder/Jugend- Montagsgruppe hat 5 neue Kohais. Sie sind sehr konzentriert und mit Freude dabei. Britta Preuß leitet das Training. Sie erklärt die Grundtechniken und Stellungen für die neuen, die erfahrenen verbessern ihre Technik und zeigen so, dass Karate nie endet.
Unsere Erwachsenengruppe heißt ebenfalls einige neue/Wiedereinsteiger willkommen. Die Anfängerkurse am Montag erleichtern den Einstieg aber auch außerhalb der Kurse kann bei uns mit dieser tollen Sportart begonnen werden.
Eine Konzentrationsphase und der rituelle Angruss, Hüfte kreisen, Beine dehnen, Fußgelenke weich bewegen Hopserlauf und Liegestütz
So geht unser Training meistens los. Erste Techniken fließen schon in die Gymnastik ein.
Danach gilt es Arme und Beine richtig zu koordinieren. . Fauststoß nach vorn mit Ganzkörperspannung da ist es gut, wenn man noch mal beim Nachbarn schauen kann.
Viele Techniken werden auf Japanisch gesagt, so ist es eine doppelte Herausforderung.
Kein Karateka vergisst, wie er begonnen hat und hat großen Respekt vor den Anfängern.
S.Saß
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung:
am 16.4.2022 Tim, Jona, Justus zum 9. Kyu Weißgurt
Am 19.12.2021:
Daniel
zum 8. Kyu
Lucy und Lotta zum 7. Kyu
Catrin zum 2. Kyu