Du wolltest schon lange mal etwas Neues ausprobieren?
Dir werden die Grundlagen des Karate beigebracht, mit erst einmal den Grundschultechniken (Kihon und Kata).
Später wird über vorher abgesprochene Partnerübungen es bis zur freien Partnerübung (Kumite) gehen.
Karate ist ein effektiver Gesundheitssport.
Bitte informiere Dich kurz vor Kursbeginn hier, falls es Änderungen geben sollte.
Hier kannst du uns auch schon ein wenig kennenlernen u. mehr Infos bekommen.
Die Gebühr beträgt 30€ für Nichtmitglieder,
kostenfrei für Mitglieder des TSV.
Dies ist der Betrag für 6 Einheiten/ Wochen, jeweils montags bis zum 19. Februar 2023.
Diese Gebühr überweist du bitte auf das Konto des TSV Winsen IBAN DE 76 2075 0000 0090 7773 35
Verwendungszweck: Karate Anfängerkurs 2024 und dein Vor- u. Nachname.
Eine E-Mail mit Vor- u. Nachnamen sendest du zusätzlich an die Mailadresse: dojo-preuss@gmx.de.
So können dir aktuelle Informationen direkt zugeschickt werden.
Wir freuen uns auf dich!
Wir gratulieren Devis zur bestandenen
Prüfung zum 3.Dan am 28.10.23
Karate macht Roydorf noch bunter
Unter dem Motto „buntes Roydorf“ startete am 20.082023 bei herrlichem Wetter das diesjährige Dorffest am Stadtrand von Winsen.
Das Karate-Dojo Winsen, unter der Leitung von Rudolf Preuß, präsentierte sich mit allen Gürtelfarben und Altersklassen. Die Kunst des Kämpfens mit der „leeren Hand“ (= Kara-te) wurde eindrucksvoll beim Kihon (Schulung der Grundtechniken), dem Kumite (Partnerkampf) und der Kata (festgelegte Technikkombination) demonstriert. Mit lautem Kiai (Kampfschrei) verschaffte sich die Karatejugendgruppe mit Lotta K., Sophia Z., Sascha H. und Marisa S. die Aufmerksamkeit der zahlreichen Gäste.
Exakte Techniken im respektvollen Miteinander ohne Verletzungen beeindruckten die Zuschauer, auch während der kraftvollen Darbietung der anschließenden Erwachsenengruppe.
Abschließend stellten Interessierte im lockeren Gespräch Fragen an die Karateka, die schwitzend aber auch stolz über ihre gelungene Demonstration bei Kuchen und Kaltgetränk das gelungene Fest genießen konnten. B. Preuß
Wir
Bei diesem Lehrgang haben folgende Teilnehmer aus unserem Dojo Prüfung gemacht und bestanden.
Also am 03.06.2023
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an
zum 9. Kyu (Weißgurt): Mathilda T., Mathilda A., Leona, Henri
zum 8. Kyu (Gelbgurt): Janine, Jonna, Justus
zum 7. Kyu (Orangegurt): Marisa
zum 6. Kyu (Grüngurt): Cedric, Lucy, Lotta
zum 3. Kyu (Braungurt): Alexander.
Am 01.06. hat unsere Kindertrainerin Shirley in Lüneburg ihren 3. Kyu (Braungurt) bestanden. Auch hierfür herzlichen Glückwunsch.!!
Wir gratulieren
Zum 8.Kyu, also Gelbgurt, Tim
Zum 9.Kyu, also Orangegurt, Teodor u. Kilian am 7.10.2023
Wir gratulieren zum 9.Kyu, also Weißgurt,
Emma, Emma, Sarah, Sajra,Louisa u.Charlotte.