Es ist immer schwer, mit etwas Neuem zu beginnen.
Hab keine Angst, denn alle Karateka sind nett und freundlich.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter.
Keiner wird über dich lachen, weil du vieles noch nicht kannst.
Jeder erinnert sich daran, wie es war als er/sie angefangen hat.
Was soll ich anziehen?
Es genügt normale Sportkleidung. Wir trainieren barfuß, bitte nimm dir Flipp-Flops/Badelatschen für den Sportschuhbereich des Dojos (Ort des Do, Übungsstätte) mit.
Gibt es noch was zu beachten?
Ja, bitte lass deinen Schmuck zu Hause. Muss er am Körper bleiben, klebe ihn bitte vor dem Training ab.
Finger und Fußnägel sind stets kurz und gepflegt.
Sei bitte 5 Min. vor dem Trainingsbeginn umgezogen vor dem Trainingsraum.
Dort treffen wir uns..
Wie alt muss ich sein?
Also für unser Kindertraining solltest du mindestens 8 Jahre alt sein.
Auch im jugendlichen Alter (ab 14 Jahre) sowie als Erwachsene freuen wir uns, wenn du mit Karate beginnen möchtest.
Wie teuer ist Karate?
Karate ist eine preiswerte Sportart. Du zahlst den Vereins- sowie den Spartenbeitrag des TSV Winsen.
11€ Vereinsbeitrag, 3€Spartenbeitrag im Monat.
Die Einsteiger-Karateanzüge (Karate Gi) kosten ca. 25 € , sprich deinen Trainer darauf an. Eventuell haben wir gebrauchte Anzüge für weniger Geld. Sportschuhe brauchen wir ja nicht.
Einen
Karate-Pass für 10€ muss man sich einmalig kaufen und eine
Jahressichtmarke, diese ist der Nachweis des Verbandsbeitrags.
Jährlich kostet sie 18€ für Kinder bis 13 Jahren und
23€ für Erwachsene und Juugendliche ab 14 J.
benötigst du vor dem Ablegen der 1. Prüfung und ist dann jedes Jahr neu zu entrichten.
Abteilungskonto Karate
TSV Winsen Sparkasse Harburg/Buxtehude
IBAN De 76 2075 0000 0090 7773 35
Verwendungszweck: Name, Vorname, Geb.datum Jahressichtmarke 2023 + Pass??
Den Passantrag mit vollständigem Namen, Geburtsdatum stellst du am besten 2 Monate vor deiner 1. Prüfung an unsere Kontaktadresse.
Gedan, Uchi, Yoko Geri kekomi "
"Du ,mir raucht der Kopf....
Ja, das kann ich verstehen.
Du lernst bei uns ja nicht nur eine neue Sprtart,
sondern auch eine neue Sprache/viele neue Ausdrücke.
Zudem auch viel über dich selbst..
Da ist es ganz normal, dass du in den ersten Monaten damit beschäftigt bist auswendig zu lernen...
Hey wenn du das erste Mal mehrmals die Woche trainierst und japanisch geträumt hast, dann bist du mental angekommen.
Du bist älter als 14 Jahre und möchtest Karate lernen,
dann bist du zunächst beim Montags- und Donnerstagstraining gut aufgehoben.
Hier werden dir, auch außerhalb unseres Anfängerkurses, die Grundlagen des Karates beigebracht. Du darfst aber selbstverständlich auch gern zu den
anderen Trainingseinheiten kommen.
In den Jugend/Kindergruppe kannst du auch gern anfragen.
Probetraining
Kannst du gern bei uns machen.
Melde dich bitte vorher an
Bis bald, dein Karate-Dojo Winsen Team
Wenn du noch Infos brauchst, melde dich gern bei unserem Spartenleiter Rudolf Preuß oder sende uns eine E-Mail an Info@karadedojowinsen.de
Hi, ich bin 49 Jahre alt und seit 2 Jahren dabei.
Früher spielte ich leidenschaftlich gern Basketball und habe Leichtathletik gemacht.Nach einem Fußbruch
war´s das.
Bevor ich mit Karate anfing, machte mein Rücken Probleme und ich wurde oft eingerenkt. Dank des toll aufgebauten Trainings brauche ich das zum Glück nicht mehr. Ich
wollte Sport in einer Gruppe machen. Die Mischung von 16-65 gefällt mir gut. Ich mag auch das ungezwungene , gesellige Miteinander außerhalb des Trainings. (2017)
Hallo, ich bin 11 Jahre alt und mache seit 3 Jahren Karate. Ich bin durch Freunde von mir dazu gekommen. Seit dem habe ich Stabilität in meinen Körper bekommen und mein Gleichgewicht hat sich verbessert.
Toll, was ich schon alles kann. Durch dieses Gefühl bin ich viel selbstbewusster geworden.
Mein 2. Hobby ist Reiten.
Ich heiße Sven Tiedemann, bin 49 Jahre alt und habe tatsächlich beim ersten Trainin unter Peter Schmidt in der alten (nun leider abgebrannten) MTV Turnhalle in der Eckermannstraße mit, dem mir bis dahin völlig unbekannten, Karate-Training begonnen.
Ich war damals 16 Jahre alt und kannte nur ein bisschen was vom Judo, aber Karate-das war (und ist) schon etwas völlig anderes!
Es hat mich fasziniert und dann 22 Jahre nicht mehr losgelassen. Der 19.4.1991 war ein ganz besonderer Tag für mich; dort fand das erste Mal Kinder-Karate-Training unter meiner Leitung statt. Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, den Kids die ersten Schritte im Karateleben beizubringen und manche davon haben es dann später auch bis zum Schwarzgurt geschafft.
Der Karate-Sport lässt mich nicht wieder los, auch wenn ich z.Zt. leider nicht aktiv teilnehmen kann. Ich freue mich aber immer noch über das vielfältige Training und die tolle Gemeinschaft untereinander.
Budo-Halle, Mehrzweckhalle,
Siehe Lageplan www. TSV -Winsen.de
und in der Sporthalle der Schule am Ilmer Barg.