..

Kanku Sho Lehrgang am 16.8.2025 

 

Aufwärmen ist bei mir immer gleich Techniktraining...

 

So Sensei Rudi zu Beginn des Trainings.

Mit verschiedenen Sequenzen in untersch. Richtungen baute er die Kata auf. 

Viel Augenmerk auf das Körpertraining und die exakten Basistechniken schraubten unseren Ehrgeiz nach oben.

Das Bunkai und die vollständige Kata rundeten das Training ab. 

Die Zusatzeinheit für leistungsorientiertes Training war herausfordernde Förderung von der viel mitgenommen werden konnte.


Karate muss man erleben ...

 

Verstehen geht im Kopf- für Können musst du trainieren. (T.Brodala)

 

Wir freuen uns, wenn du diese Kampfkunst erlernen möchtest.

 

Melde dich kurz bei unserem Trainer/Sensei Rudolf an.

Seine Tel. findest du unten auf der Seite.


.....
Download
Anfängerkurs
Bericht Anfängerkurs (1).docx
Microsoft Word Dokument 12.3 KB

Die erste Stunde ist geschafft.... aber wir haben noch Platz für dich.

 

Sensei Rudi und das Trainings-Team hat die Anfänger und Wiedereinsteiger durch die erste Std. geführt..  

30 Leute in der Halle zu haben ist schon toll.

Unsere neuen konnten also nicht nur beim Trainer sondern auch links und rechts abschauen, wie die Blocks und Konter auszuführen sind.  Wir freuen uns auf auf nächsten Montag und solltest du die erste Einheit verpasst haben, ist das nicht schlimm...

 

Schön, dass ihr (wieder) da seid.


40 Jahre Karate Dojo Winsen begleitet die Feierlichkeiten zu                                                                      50 Jahre Krankenhaus Winsen

Zum Tag der 

6.10.2024                      40 Jahre  KDW Training und feiern



Am Sonntag, den 24.11.2024 haben Ihre Prüfungen bestanden in einer dojointernen Prüfung.

zum 9. Kyu (Weißgurt): Emil W.; Bianca T.; Tobias L.; Michael B.; Philina S.; Adib S. und Marcel B.

zum 7. Kyu (Orangegurt): Emma H.; Jonna C.; Mathilda T. und Daniel M.

zum  5. Kyu (1. Blaugurt): Sascha H.

zum 4. Kyu (2. Blaugurt): Matthias S.

Allen herzlichen Glückwunsch


Impressionen des Jubiläumslehrgangs mit unserem Bundestrainer Efthimios Karamitsos im Juni in der                   WinArena

Wir freuen  uns über die bestandenen Prüfungen

 

...



 

Karate ist nicht nur im Dojo
Karate ist nicht nur im Dojo

Unsere Werte, deine Werte und Japanische Kultur 

 

Shirley, theoretisch können wir dich ,,Shirley-sensei“ nennen, oder?“, fragt Louisa nach der Karatestunde ihre Trainerin.

„Nicht ganz. Ich habe noch keinen schwarzen Gürtel.“, antwortet diese und zeigt auf ihren braunen Gürtel. Warum überhaupt ,,Shirley-sensei“ ?

,,Sensei“ ist japanisch und bedeutet so viel wie Meister oder Lehrer. In Japan hängen die Schüler oft ein „-sensei“ an den Namen des Lehrers an. Es zeigt, dass sie ihren Lehrer oder Meister respektieren und unter ihm stehen. Das Rängesystem ist in Japan immer noch sehr wichtig, weshalb es so viele verschiedene Anreden gibt.

Eltern können zum Beispiel ein „-chan“ an den Namen ihrer Kinder anhängen. Es ähnelt unserem „-chen“ im Deutschen. Nur einer sehr nahestehenden Person ist es erlaubt, diese Nachsilbe zu verwenden. Louisa möchte ja nicht von einem kaum Bekannten „Louis-chen“ genannt werden. In so einem Fall würde ein „-san“ an den Nachnamen angehängt werden. „-San“ ist das Equivalent zu „Herr“ bzw. „Frau“ im Deutschen. Wenn man eine kaum bekannte Person mit „-san“ anspricht, zeigt man Respekt und Höflichkeit. „-Sama“ ist noch respektvoller und „-dono“ zeigt extremen Respekt. Im Japanischen gibt es noch viel mehr solcher Nachsilben, die Alle in unterschiedlichen Situationen verwendet werden. Bevor man also nach Japan fliegt, sollte man sich zumindest ein wenig über die Namensgebung informieren, um Missverständnissen so gut wie möglich zu umgehen.

Von Louisa Sch. 9/2024

SiP Sport im Park, Karate für alle
SiP Sport im Park, Karate für alle
Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns auf dich!

TERMINE

Karate Sommer Seminar in den Hamburger Sommerferien...

www.Karatebreitensport.de

 

 

Infos auch auf

www.KVN.de/ Termine   www.DKV Karate.de  

 

 

 

Kontakt

 

Abteilungsleiter

Rudolf  Preuß

dojo-preuss@gmx.de

0176-34587269

Allgemeine Info/Kontakt-Trainerteam

info@karatedojowinsen.de